Qualitätsanalyse und Teammanagement in Open Source Projekten

Chemnitzer Linuxtage, 17. März 2012

In größeren Softwareprojekten nimmt ein gutes Management eine wesentliche Rolle ein, um eine erfolgreiche Fortführung zu realisieren. Dazu ist es notwendig zu wissen, welchen Beitrag die einzelnen Entwickler zum Projekt beitragen und ob das Projekt Entwickler gewinnt oder verliert. Die ursprüngliche Webseite, die den mit Vortrag inspirierte, ist leider nicht mehr verfügbar (auch nicht unter webarchive.org). Historisch ist sie noch hier verlinkt (für den Fall, daß der Ausfall nur temporär ist).

Es wurden verschiedene Projekte genannt, die jedoch eher die Nutzer eines Projekts im Auge haben als das Entwicklerteam. Lediglich ein sehr interessanter Punkt davon wird aber auch nur im Vortrag behandelt und zwar How to tell if a FLOSS project is doomed to FAIL, in dem Hinweise gegeben werden, wie Software Projekte erfolgreich zu gestalten sind. Diese Betrachtung bildet den ersten Teil des Vortags.

Das Debian Teammetrics Projekt, das im Google Summer of Code entwickelt wurde, stellt den entsprechenden Code sowie resultierende Graphen bereit, die folgende Merkmale untersuchen:

  • Kommunikation auf den Mailinglisten
  • Code commits
  • Uploads von Paketen
  • Fixen von Bugs
Der in dem Projekt entwickelte Code kann auch an andere Projekten als Debian Teams angepaßt werden.

Der Vortrag soll dabei helfen, das Team- und Qualitätsmanagement in Freien Softwareprojekten zu verbessern und eine solide Entwicklung zu sichern.