Hallo Florian, * Florian Ernst <florian@xxxxxxxxxx> [2006-03-15 02:36]: > anbei und gemixt die derzeit aktuelle Version r1.11 des Originals und > der momentane Stand der Übersetzung aus dem Alioth-CVS r1.22. > Diese Ausgabe der wöchentlichen Debian-Nachrichten wurde von Meike Reichle > und Martin 'Joey' Schulze erstellt. Sie wurde von Helge Kreutzmann und > Jens Seidel übersetzt. [...] Path siehe Anhang. Gruß Nico -- Nico Golde - JAB: nion@xxxxxxxxxxxxx | GPG: 0x73647CFF http://www.ngolde.de | http://www.muttng.org | http://grml.org Forget about that mouse with 3/4/5 buttons - gimme a keyboard with 103/104/105 keys!
--- dwn-2006-11-en+de.wml 2006-03-15 14:11:12.000000000 +0100 +++ dwn.wml 2006-03-15 14:45:17.000000000 +0100 @@ -19,12 +19,13 @@ maintenance</a> infrastructure and created a mailing-list for further discussions.</p> -<p><strong>Debian QS-Treffen in Extremadura.</strong> Martin Michlmayr <a +<p><strong>Debian QA-Treffen in Extremadura.</strong> Martin Michlmayr <a +# ngolde: mit QS kann niemand was anfangen, QA kennen alle href="http://lists.debian.org/debian-devel-announce/2006/03/msg00006.html">\ rief</a> zur Teilnahme am <a href="http://wiki.debian.org/DebianQAExtremadura2006">Debian-\ Qualitätssicherungstreffen</a> im Dezember in Extremadura in Spanien auf. -Es sei dazu gedacht dabei zu helfen, die QS-Arbeit in Debian zu koordinieren, +Es sei dazu gedacht dabei zu helfen, die QA-Arbeit in Debian zu koordinieren, und ist auf 20 Personen begrenzt. Die Region Extremadura finanziert freundlicherweise die Reisekosten für Teilnehmer aus Europa. </p> @@ -59,7 +60,7 @@ href="http://lists.debian.org/debian-devel-announce/2006/03/msg00007.html">\ berichtete</a> über die Arbeit des Debian-Kernel-Teams. Die sichtbarste Änderung ist der Umstieg von <code>kernel-image-</code>-Paketen auf -<code>linux-image-</code>-Paketen. Es habe auch Aufregung über einen neuen +<code>linux-image-</code>-Pakete. Es habe auch Aufregung über einen neuen x86-SMP-Patch gegeben, der es erlauben würde, die Anzahl der aktuellen #HK: Flavor ?? Subtypen zu reduzieren. Sie arbeiteten außerdem an der Hinzunahme der VServer-, Xen- @@ -120,7 +121,7 @@ im Wesentlichen, dass der DPL nicht alle Probleme lösen könne # often called? # HK: viel-beschworene / oft herbeisehnte ... -und dass oft-beschworene starke Leiter keine Anhänger hätte. Anstatt den DPL zu fragen, +und dass der oft-beschworene starke Leiter keine Anhänger hätte. Anstatt den DPL zu fragen, was er machen werde um Probleme zu lösen, schlug er vor die Entwickler zu fragen, was sie selber machen könnten, um die Situation zu verbessern.</p>
Attachment:
pgpV1ryTRtLyf.pgp
Description: PGP signature