[Author Prev][Author Next][Thread Prev][Thread Next][Author Index][Thread Index]
Re: Vorschau DWN 20/2005
- To: Florian Ernst <florian@xxxxxxxxx>
- Subject: Re: Vorschau DWN 20/2005
- From: "markus_kampkoetter" <markus_kampkoetter@xxxxxxxx.xx>
- Date: Wed, 18 May 2005 14:49:23 +0200
- In-reply-to: <20050517224006.GD20012@xxxxxxxxxxxxxxx>
- Organization: praxis für chinesische medizin
- References: <20050517224006.GD20012@xxxxxxxxxxxxxxx>
- Reply-to: info@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- User-agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-AT; rv:1.7.3) Gecko/20040910
moin flo,
hier kommt die notlösung ;-)
grüsse
markus
-------------------------------------------------------------------
#use wml::debian::weeklynews::header PUBDATE="2005-05-17"
SUMMARY="Admin, Lizenzen, Alioth, Upgrade, Tests, Freies BIOS"
#use wml::debian::translation-check translation="1.3"
# $Id: index.wml,v 1.7 2005/05/17 22:35:20 florian Exp $
<p>Willkommen zu der 20. Ausgabe der DWN in diesem Jahr, dem wöchentlichen
Newsletter der Debian-Gemeinschaft. Es wurde ein <a
href="http://opensource.mit.edu/papers/dafermoslinux.pdf">Bericht</a>
von den
MIT-Gesprächen über den Entwicklungsprozess Freier Software
veröffentlicht,
der die Grundlage für einen
<a href="http://www.groklaw.net/article.php?story=20050508021510445">\
Artikel</a> auf Groklaw ist, in dem die Wichtigkeit von Freier
Software aufgrund
des Entwicklungspotenzials betont wird. An dem Mailaufkommen auf der <a
href="http://lists.debian.org/debian-release/">debian-release</a>-Mailingliste
wird deutlich, dass Debian Sarge bald veröffentlicht wird.</p>
#mk: Das MIT veröffentlichte einen Bericht, der vom
Entwicklungsprozess Freier Software handelt. Dies sei die Basis für
einen Artikel über Groklaw, der die Bedeutung Freier Software aufgrund
ihres Potenzials in der Ausbildung betone.
(snip)
<p><strong>Debian ist anders.</strong> Anthony Awtrey <a
href="http://www.awtrey.com/tony/foss/debianisdifferent.php">betrachtete</a>,
wie die Debian-Distribution entwickelt wird. Ihm fiel auf, dass der
Erstellungs- und Verteilungsprozess von kommerziellen Distributionen
straff reglementiert sei, während die Entwicklung bei Debian offen und
frei zugänglich wäre. Er erwähnte weiter, für gewisse Organisationen
sei es entscheidend, dass der Prozess einsehbar, greifbar und flexibel
sei.</p>
#HW: andere Vorschläge für "visible, available and extensible"?
#mk: durchschaubar, verfügbar und veränderbar
<p><strong>Automatischer Paket-Test.</strong> Lars Wirzenius <a
href="http://liw.iki.fi/liw/log/2005-05.html#20050507b">schrieb</a>
(snip)
#use wml::debian::weeklynews::footer editor="Martin 'Joey' Schulze"
translator="Holger Wansing, Florian Ernst"
----------------------------------------------------------------------
--
markus kampkoetter
praxis fuer chinesische medizin
xxxxxx xxx. xx
x-xxxxx xxxxxxxx
fon: ++49-xxxxxx-xxxxxxx
www.ChinesischeMedizin-online.de
# meine e-mails enthalten keine anhaenge, die nicht im textkoerper
namentlich mit ihrer dateiendung aufgefuehrt werden; ausfuehrbare
programme (.exe) verschicke ich grundsaetzlich nicht. #