[Author Prev][Author Next][Thread Prev][Thread Next][Author Index][Thread Index]
Re: Vorschau DWN 32/2005 diff-mk
- To: Florian Ernst <florian@xxxxxxxxx>
- Subject: Re: Vorschau DWN 32/2005 diff-mk
- From: "markus_kampkoetter" <markus_kampkoetter@xxxxxxxx.xx>
- Date: Wed, 10 Aug 2005 16:14:59 +0200
- In-reply-to: <20050809222054.GO22403@xxxxxxxxxxxxxxx>
- Organization: praxis für chinesische medizin
- References: <20050809222054.GO22403@xxxxxxxxxxxxxxx>
- Reply-to: info@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- User-agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-AT; rv:1.7.3) Gecko/20040910
moin Flo,
frisch aus dem kurzurlaub zurück ans werkeln:
------------------------------------------------------------------------
#use wml::debian::weeklynews::header PUBDATE="2005-08-09" SUMMARY="Risiko, GNUstep, DCC, MySQL, GNOME, Wissenschaft, XSF, Wien, Jens Schmalzing, BTS"
#use wml::debian::translation-check translation="1.1"
# $Id: index.wml,v 1.22 2005/08/09 22:19:01 florian Exp $
<p>Willkommen zur 32. Ausgabe der DWN in diesem Jahr, dem wöchentlichen
Newsletter der Debian-Gemeinschaft. Andreas Barth <a
href="http://lists.debian.org/debian-devel-announce/2005/07/msg00020.html">\
berichtete</a>, dass Etch aufgrund eines kleinen Problems im Zusammenhang mit
dem neuen Compiler fast 800 veröffentlichungskritische Fehler aufweise, und
bat die Betreuer, ihre Fehler schnell zu beheben.
</p>
#HK: Bessere Titelvorschläge?
# mk: leider nicht :-(
<p><strong>Risiko beim Hochladen eines Paketes.</strong> Loïc Minier <a
(snip)
> # HW: Debian Core Consortium nicht übersetzen, oder?
# mk: nicht unbedingt, betrachten wir es doch als eigennamen
<p><strong>Debian Core Consortium.</strong> Florian Weimer <a
(snip)
<p><strong>Debian-Science-Gruppe.</strong> Helen Faulkner <a
# mk: Debian-Wissenschafts-Gruppe
href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/07/msg01555.html">gab</a>
die Einrichtung der <a
href="http://lists.debian.org/debian-science/">debian-science</a>-\
Mailingliste bekannt.
(snip)
<p><strong>Debian beklagt den Verlust von Jens Schmalzing.</strong> Jens (auch
# mk: Debian trauert um Jens......
als jensen bekannt) <a href="$(HOME)/News/2005/20050809">starb</a> am 30. Juli
in einem tragischen Unfall an seinem Arbeitsplatz in München, Deutschland. Er
war bei Debian als Betreuer und Unterstützer der PowerPC-Portierung beteiligt.
Als ein Mitglied des Kernel-Teams war er behilflich, das PowerPC-Kernelpaket
auf Version 2.6 zu bringen. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Der
Beitrag von <a
href="http://www.theorie.physik.uni-muenchen.de/~jens/">Jens</a> wird von
anderen Entwicklern fortgeführt.</p>
(snip)
#use wml::debian::weeklynews::footer editor="Andre Lehovich, Martin 'Joey' Schulze" translator="Helge Kreutzmann, Holger Wansing, Florian Ernst"
viel grüsse und schönes feiern am 16.
markus
--
markus kampkoetter
praxis fuer chinesische medizin
xxxxxx xxx. xx
x-xxxxx xxxxxxxx
fon: ++49-xxxxxx-xxxxxxx
www.ChinesischeMedizin-online.de
# meine e-mails enthalten keine anhaenge, die nicht im textkoerper
namentlich mit ihrer dateiendung aufgefuehrt werden; ausfuehrbare
programme (.exe) verschicke ich grundsaetzlich nicht. #