[Author Prev][Author Next][Thread Prev][Thread Next][Author Index][Thread Index]

Re: Vorschau DWN 36/2005; Hinweis an alle Übersetzer; diff -mk



moin flo,

(snip)

Ein kurzer Hinweis an alle aktiven Übersetzer der DWN: Es ist angesprochen worden, beim Übersetzen die entsprechenden Originalpassagen im Text stehen zu lassen. In der aktuellen Ausgabe


(snip)

wie sind Eure Meinungen dazu? Sollen wir die englischen Originalpassagen beibehalten oder lieber wie bisher nach erfolgter Übersetzung herauslöschen? Spätestens vor dem Versenden respektive dem Einpflegen ins Debian-CVS würden diese natürlich gelöscht werden, aber zu welchem Zeitpunkt würdet Ihr Euch dieses Löschen wünschen...?

meinetwegen so, wie es für dich einfacher ist. ob ich original und
übersetzung nun in einem oder zwei fenstern vor mir habe ist mir
eigentlich ziemlich schnuppe.

(snip)

------------------------------------------------------------------------



#use wml::debian::weeklynews::header PUBDATE="2005-09-06" SUMMARY="KDE, Wiki, Lizenzen, Paketieren, Runlevel, API-Änderungen, README, Speicher, QA-Treffen" #use wml::debian::translation-check translation="1.2" # $Id: index.wml,v 1.22 2005/09/06 22:50:02 florian Exp $

(snip)

<p><strong>Neues Runlevel-Design.</strong> Timo Aaltonen <a href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/08/msg00596.html";>fragte sich</a>, ob es Pläne gäbe, das Runlevel-Konzept mehr in Richtung <a href="http://refspecs.freestandards.org/LSB_3.0.0/LSB-Core-generic/LSB-Core-generic/runlevels.html";>\ Linux Standard Base</a> zu ändern. John Hasler <a href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/08/msg00609.html";>behauptete\ </a>, dass es höchstwahrscheinlich keine Änderung zur Unterstützung verschiedener Mehrbenutzer-Runlevel geben werde. Hamish Moffatt <a href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/08/msg00689.html";>\ erklärte</a> den Notfall-Modus, der das ist, was verschiedene Personen als Single-User-Modus <a

#mk: besser? Einzelbenutzer-Modus

href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/08/msg00613.html";>\
 erwarten</a>.</p>

(snip)

#use wml::debian::weeklynews::footer editor="Christoph Berg, Martin
 'Joey' Schulze" translator="Helge Kreutzmann, Jens Seidel, Florian
 Ernst"

viele grüsse
--
markus kampkoetter
praxis fuer chinesische medizin
xxxxxx xxx. xx
x-xxxxx xxxxxxxx
fon: ++49-xxxxxx-xxxxxxx
www.ChinesischeMedizin-online.de

# meine e-mails enthalten keine anhaenge, die nicht im textkoerper
namentlich mit ihrer dateiendung aufgefuehrt werden; ausfuehrbare
programme (.exe) verschicke ich grundsaetzlich nicht. #