[Author Prev][Author Next][Thread Prev][Thread Next][Author Index][Thread Index]

Re: Vorschau DWN 2006/20



Hallo Florian,

* Florian Ernst <florian@xxxxxxxxxx> [2006-05-17 08:52]:
> anbei und gemixt die derzeit aktuelle Version r1.4 des Originals und
> der momentane Stand der Übersetzung aus dem Alioth-CVS r1.24.
> Diese Ausgabe der wöchentlichen Debian-Nachrichten wurde von Paul Telford,
> Mohammed Adnène Trojette, Sebastian Feltel, Thomas Bliesener und Martin
> 'Joey' Schulze erstellt. Sie wurde von Helge Kreutzmann übersetzt.

patch siehe anhang.
gruß nico
-- 
Nico Golde - JAB: nion@xxxxxxxxxxxxx | GPG: 0x73647CFF
http://www.ngolde.de | http://www.muttng.org | http://grml.org
Forget about that mouse with 3/4/5 buttons -
gimme a keyboard with 103/104/105 keys!
--- dwn-2006-20-en+de.wml	2006-05-17 18:07:49.000000000 +0200
+++ dwn.new	2006-05-17 18:14:25.000000000 +0200
@@ -21,7 +21,8 @@
 
 <p><strong>Web-Schnittstelle für Voreinstellungen.</strong> Eine neue <a
 href="http://instalinux.com/";>Website</a>, entwickelt von
-Open-Source-Enthusiasten basierend auf Code veröffentlicht von Hewlett Packard,
+Open-Source-Enthusiasten basierend auf Code veröffentlicht durch Hewlett Packard,
+#NG: zweimal von klingt doof
 erlaubt es Benutzern, sich durch ein paar einfache Bildschirme zu klicken um
 ein kleines (weniger als 30&nbsp;MB) Installations-Image zu generieren. Nach
 dem Booten wird es über das Netz ein Betriebssystem entsprechend der 
@@ -47,8 +48,10 @@
 bereitete</a>
 eine <a href="http://multiarch.alioth.debian.org/dpkg2.pdf";>Spezifikation</a>
 für die in <a href="http://packages.debian.org/dpkg";>dpkg</a> benötigten 
-Änderungen vor. Multiarch wird Debian viele Verbesserungen erlauben, wie bessere
+Änderungen vor. Multiarch wird Debian viele Verbesserungen ermöglichen, wie bessere
 Unterstützung von Systemen, die mehrere Binärziele betreiben könnten, wie i386
+#NG: ich weiß keine bessere Übersetzung für binary targets, aber Binärziele klingt
+# extrem doof
 auf amd64 oder i386 auf ia64.
 </p>
 
@@ -69,7 +72,7 @@
 <p><strong>Inkrementelle Paketinformationsaktualisierungen.</strong> Bartosz
 Fenski <a href="http://jabba.pl/fEnIo/id/9350";>berichtete</a>, dass die neue
 Version 0.6.44 von <a
-href="http://packages.debian.org/unstable/admin/apt";>apt</a>, die 
+href="http://packages.debian.org/unstable/admin/apt";>apt</a>,
 inkrementelle Aktualisierungen der Paketdatenbank erlaube, nach <a
 href="$(HOME)/releases/unstable/">Unstable</a> <a
 href="http://lists.debian.org/debian-devel-changes/2006/05/msg00542.html";>\

Attachment: pgpjufbQbjOtP.pgp
Description: PGP signature