[Author Prev][Author Next][Thread Prev][Thread Next][Author Index][Thread Index]

Re: Vorschau DWN 2006/34



Hallo Florian,

* Florian Ernst <florian@xxxxxxxxxx> [2006-08-23 02:30]:
> anbei und gemixt die derzeit aktuelle Version r1.X des Originals
> (siehe Kommentar in der Datei) und der momentane Stand der Übersetzung
> aus dem Alioth-CVS r1.24.
> Diese Ausgabe der wöchentlichen Debian-Nachrichten wurde von Sebastian
> Feltel, Mohammed Adnène Trojette und Martin 'Joey' Schulze erstellt. Sie
> wurde von Helge Kreutzmann und Florian Ernst übersetzt.

Patch siehe Anhang :)
Gruß Nico
-- 
Nico Golde - JAB: nion@xxxxxxxxxxxxx | GPG: 0x73647CFF
http://www.ngolde.de | http://nion.modprobe.de/blog/
Forget about that mouse with 3/4/5 buttons -
gimme a keyboard with 103/104/105 keys!
--- dwn-2006-34-en+de.wml	2006-08-23 02:32:23.000000000 +0200
+++ dwn	2006-08-23 02:48:00.000000000 +0200
@@ -14,7 +14,7 @@
 <code>NotAutomatic</code> gesetzt würden, so dass sie nicht mehr automatisch
 aktualisiert werden sollten. <a href="http://www.hp.com/";>HP</a> gab kürzlich
 <a href="http://www.linuxworld.com.au/index.php/id;311998848;fp;2;fpid;1";>\
-bekannt</a>, dass sie Debian GNU/Linux auf ihren ProLiant- und BladeSystem-Servern 
+bekannt</a>, dass sie Debian GNU/Linux auf ihren ProLiant-, BladeSystem-Servern 
 und auf den neuen HP t5725 Thin Client-Servern unterstützten.
 </p>
 
@@ -60,7 +60,8 @@
 bemerkte</a>, dass die <a href="http://bugs.debian.org/wnpp";>Seite</a> für
 Arbeit-Bedürftige und zukünftige Pakete (<acronym lang="en"
 title="Work-Needing and Prospective Packages">WNPP</acronym>) in der <a
-href="$(HOME)/Bugs/">Fehlerdatenbank</a> aufgrund seiner schieren Größe von
+href="$(HOME)/Bugs/">Fehlerdatenbank</a> aufgrund seiner reinen Größe von
+#NG: rein passt hier imho besser als Übersetzung statt schier
 3&nbsp;MB Probleme mit Konqueror und Firefox hervorrufe. Ben Armstrong <a
 href="http://lists.debian.org/debian-devel/2006/08/msg00237.html";>\
 erinnerte</a> an die Existenz von leichten <a
@@ -127,6 +128,7 @@
 bekannt</a>. Dieses ursprünglich von Ubuntu erstellte Werkzeug stellt ein
 Benachrichtigungs-Icon in dem Benachrichtigungs-Gebiet bereit und warnt den
 #FE: s/Gebiet/Areal/ ?
+#NG: s/Gebiet/Zone/ ?
 Benutzer über verfügbare Aktualisierungen. Diese Version des Debian-Pakets
 benachrichtige über Neustart-Anforderungen nur für kritische Pakete und 
 informiere über Debian CDs/DVDs, die in das Laufwerk eingelegt worden seien. 
@@ -169,7 +171,8 @@
 
 <p><strong>Aktualisierungen zu Alioth.</strong> Roland Mas <a
 href="http://roland.entierement.nu/blog/2006/08/17/bits-about-alioth.html";>\
-berichtete</a>, dass Costa, der <a href="http://alioth.debian.org/";>Alioth</a>-Host,
+berichtete</a>, dass costa, der <a href="http://alioth.debian.org/";>Alioth</a>-Host,
+#NG: hostnames sollten klein bleiben?
 zum Bereitstellen von Quellarchiven nun sowohl git als auch bzr unterstütze.
 Zusätzlich erklärte er, wie man mittels beider Systeme auf die Depots zugreifen
 könne. Außerdem sei die Benutzerreplikation verbessert worden, so dass sich
@@ -305,15 +308,15 @@
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/utils/seccure";>seccure</a>
     &mdash; Tools for using algorithms based on elliptic curve cryptography (ECC).</li>
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/net/sim-qt";>sim-qt</a>
-    &mdash; Simple Instant Messenger (Qt).</li>
+    &mdash; Einfacher Instant Messenger (Qt).</li>
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/devel/subcommander";>subcommander</a>
-    &mdash; Graphical client for subversion.</li>
+    &mdash; Grafische Bedienoberfläche für subversion.</li>
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/gnome/subtitleeditor";>subtitleeditor</a>
     &mdash; Graphical subtitle editor with sound waves representation.</li>
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/graphics/videolink";>videolink</a>
     &mdash; Assembles a DVD video filesystem from HTML pages and video files.</li>
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/sound/xmms2";>xmms2</a>
-    &mdash; Client/server based media player system.</li>
+    &mdash; Client/Server based media player system.</li>
 </ul>
 
 <p><strong>Verwaiste Pakete.</strong> 13 Pakete wurden diese Woche

Attachment: pgpvhTU1W8iez.pgp
Description: PGP signature