Hallo,
es gibt sicherlich sinnvolleres zu übersetzen(!!), aber wer mag, kann ja
an den noch nicht übersetzten alten DWN arbeiten, die ich jetzt ins
Alioth-CVS eingepflegt habe (bitte direkt im CVS arbeiten, falls
möglich).
Da dieses CVS nicht die Debian-Webseite direkt beinflußt, können alte DWN
Artikelweise bei Gelegenheit übersetzt werden. Eine Anmerkung in der respektiven
Zeile der TODO wäre nett (bspw. »in Arbeit«). Wenn eine Ausgabe fertig
ist, eine E-Mail an mich, dann lese ich sie gegen und checke sie ein.
Bitte beim Übersetzen folgende Punkte anmerken (via Zeile
#XY: Bla bla bla
wobei XY Eure Initialien sind):
a) Tippfehler im Original
b) Ungültige URLs im Original
c) Unklares Original (d.h. Übersetzung u.U. nicht korrekt)
Und, falls möglich, in der Übersetzung fehlende Tags (bspw. </li>)
hinzufügen.
Spontan hätte ich empfohlen, die mail.wml-Dateien *nicht* zu
übersetzen, aber einige sind bereits übersetzt worden, also schätze
ich, dabei zu bleiben. Wobei die E-Mails im Original *nicht* übersetzt
zu sein scheinen (bspw. spanische, deutsche E-Mails dabei).
Wer keine Schreibberechtigung im Alioth-CVS hat sagt mir bitte vorab
Bescheid, welche Ausgabe er macht und schickt mir dann die *komplette*
Ausgabe; alle anderen können natürlich lustig an bereits in Arbeit
befindlichen Ausgaben im CVS helfen.
Grüße & noch schönes WE
Helge
P.S. Die WML-Einträge sind u.U. nicht an der richtigen Stelle bzw.
momentan noch nicht 100% korrekt - ich werde sie vorm Einchecken noch
mal kontrollieren und ggf. korrigieren.
--
Dr. Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. Helge.Kreutzmann@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
gpg signed mail preferred
64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm
Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
pgpyaSIZd12h9.pgp
Description: PGP signature