Moinmoin, On Wed, Oct 12, 2005 at 04:38:55PM +0200, markus_kampkoetter wrote: > > bind mounts</a> wurden erwähnt. Daniel Jacobowitz <a > >href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/09/msg00868.html">verwies</a> > > auf seine <a href="http://return.false.org/~drow/fuse/">\ > >etc-Teilungsanstrengung</a>, die mit Hilfe von fuse, dem > >Dateisystem im #HK: Also Teilung finde ich hier schlecht: > >Überlagerung? > > # mk: überlagerung gefällt mir auch besser, aber jetzt bitte keine > "überlagerungsanstrengungen", vorschlag: > > verwies</a> > auf seine Bemühungen<a href="http://return.false.org/~drow/fuse/">\ > etc-Überlagerung</a>, diese Überlagerung mit Hilfe von fuse, dem > Dateisystem im Userspace, zu implementieren.</p> > > frage mich nur, obs inhaltlich so noch stimmt? Passt schon. -> »...verwies auf seine Bemühungen zur etc-Überlagerung, die mit Hilfe von...«. > >#Jens: Blacklist = Ausschlusslisten, oder in Klammer erklären? #FE: > > IMO einfach so beibehalten > > # mk: beibehalten OK. > <p><strong>Hotplug-Blacklists sind > >veraltet.</strong> Marco d'Itri <a > >href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/09/msg00830.html">\ > > #Jens: hotplug ist kein Untersystem, richtig?, worauf bezieht sich > > "das"? #HK: doch, würde ich sagen. > > # mk: untersystem > > >berichtete</a>, dass das neue > >hotplug und das coldplug-Untersystem, das in <a > > # mk: dass das neue hotplug und coldplug-Untersystem Hmm, da bin ich mir äußerst unsicher und habe es lieber in er gegebenen Form beibehalten. OK, leider erhalte ich derzeit keinen Zugriff aufs Alioth-CVS, so daß ich Dir die entsprechende Referenznummer momentan nicht nennen kann, aber ich habe die auf Deinen Vorschlägen basierenden Änderungen für den soeben erfolgten Versand des Newsletters berücksichtigt. > [...] > und das mir nicht wieder klagen kommen ;-) Was, wie, von mir? Tsts, daß Du immer gleich so aggressiv werden musst... Meine Güte, ich habe doch gar nichts gesagt... ;-) Vielen Dank und Gruß, Flo
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature