Moinmoin, On Wed, Dec 07, 2005 at 11:43:40AM +0100, markus_kampkoetter wrote: > >wöchentlichen Newsletter der Debian-Gemeinschaft. Roland Stigge <a > > > >href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/11/msg00364.html">plante</a> > > Fehlerberichte gegen Pakete einzureichen, die kein reines > >Quellpaket anböten, aber auch kein natives Debian-Paket seien. > > #mk: Fehlerberichte für Pakete einzureichen, die weder ein reines > Quellpaket anböten, noch ein natives Debian-Paket seien. (nur mal so;-) Das wäre sicherlich eleganter, aber IMHO ist es auch in der gegebenen Form in Ordnung. > > Transparenz vorgeschlagen, die Beiträge #Jens: fortgeltender ==> > >andauernd, aktuell, ...? #HK: Ich finde fortgeltend immer noch gut > > (in diesem Kontext) > > #mk: vor fortgeltend graut mir ein wenig (sorry helge), wie wärs mit > anhaltend? > > >von historischem Interesse oder mit fortgeltender Bedeutung auf der > > privaten Mailingliste zu deklassifizieren und zu veröffentlichen. > ></p> Habe ich als Kommentar in die Übersetzung übernommen. > ><p><strong>Neues Kernelpaket.</strong> Manoj Srivastava <a > >href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/11/msg00590.html">kündigte</a> > > neue Eigenschaften im neuen <a > > #mk: neue Eigenschaften im aktuellen (auch im original schlechter stil) Ja, leider. Trotzdem bleibe ich lieber am Original... > >Brockschmidt <a > >href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/11/msg00693.html">erklärte</a>, > > dass nahezu alle Pakete in Stable zuvor nach Unstable hochgeladen, > > nach Testing übergegangen und später als Stable veröffentlicht > >worden seien.</p> > > #mk: nach Testing überführt (sonst stünde da "nach Testing > übergegangen worden seien") wasn los heute, bin wohl nicht der einzige > etwas angeschlagene? Weißt Du, manchmal treffen Helge, Jens und meine wenigkeit uns, setzen uns zusammen und rauchen ein paar Tüten. Es kommt gelegentlich vor, daß man nicht alle Computer vor uns gesichert hat, und dann übersetzen wir munter los... OK, nun ernsthaft: Klar, das muss korrigiert werden. Mitunter wird man einfach betriebsblind, insofern unterstreicht dies nun die Bedeutung der externen Korrekturleser. Die Paketbeschreibungen habe ich mit leichten Anpassungen übernommen. Die auf Deinen Vorschlägen basierenden Änderungen finden sich in r1.22 im Alioth-CVS. Vielen Dank und Gruß, Flo
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature