Moinmoin, On Wed, Jan 04, 2006 at 04:27:17PM +0100, markus_kampkoetter wrote: > ><p><strong>Debian-Pakete mittels BitTorrent.</strong> George Danchev > ><a href="http://lists.debian.org/debian-devel/2005/12/msg00190.html">\ > >erwähnte</a> <a href="http://sianka.free.fr/documentation.html">\ > >#Jens: upon? > >apt-torrent</a> zum Herunterladen von Paketen nach einem parallelen > >Upgrade. > > #mk: nachdem ich mir das angeguckt habe, scheint mir die übersetzung > stimmig. Mir auch. Das »upon« ist an dieser Stelle zwar eher ungewöhnlich, aber durchaus korrekt... > >Das Paket besteht aus einem apt-Proxy und einem BitTorrent-Paket-Besorger, > >d.h. einem Seeder und einem Tracker. Es lief als ein Systemdienst.</p> > > #mk: Es läuf als ein Systemdienst. Stümmt, viel besser, somit übernommen. > >FOSS.IN</a>-Konferenz, die früher als <a > >href="http://linux-bangalore.org/">\ > >Linux Bangalore</a> bekannt war und wo zwei Debian-bezogene Vorträge > >gehalten > >#FE: s/wo/auf der/ ? > > #mk: "auf der" klingt besser Bereits von Jens, dem diesmaligen Übersetzer, in r1.19 übernommen. > ><p><strong>Archive Architecture Qualification.</strong> Anthony Towns <a > >href="http://lists.debian.org/debian-devel-announce/2005/12/msg00014.html">\ > >#FIXME: that? > > #mk: wahrscheinlich "the" > > >started</a> that decision process about the architectures that should be Wahrscheinlich. Da dieser Absatz in der aktuellen Form jedoch nicht wirklich falsch sondern nur sonderbar betont ist, habe ich ihn im Originaltext nicht abgeändert. Die Gestaltung des Originals obliegt Joey, und da pfusche ich ihm nur ungern rein... Die auf Deinen Vorschlägen basierenden Änderungen finden sich im Alioth-CVS in r1.23. Vielen Dank und viele Grüße, Flo
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature