Hallo Florian, On Wed, Jun 15, 2005 at 11:53:34PM +0200, Florian Ernst wrote: > Daß der Begriff »Freak« bewusst gewählt worden war, war offensichtlich. > Mir persönlich behagte dies jedoch nicht, da derart ein englisches > Wort mit einem anderen englischen Wort mit ähnlicher, aber nicht > identischer Konnotation wiedergegeben wurde. Nachdem ich in diesem > Unbehagen bestätigt wurde, habe ich den ursprünglichen englischen > Begriff vorgezogen. > Aber bringe es besser auf die Liste, auf daß sich eventuell noch ein > paar weitere Stimmen beteiligen. Yup, werde ich morgen oder Samstag machen (bin gerade etwas zeitknapp). > Jup, danke. Allerdings wären diese Änderungen nicht mehr für den > Versand berücksichtigt worden, wenn Gerfried so zeitnah reagiert > und versendet hätte, wie er es ursprünglich als angemessen geschildert > hatte. In anderen Worten: alles, was nach Ablauf der jeweils gesetzten > Frist eintrifft, könnte wie in den Vorschau-Mails geschildert womöglich > nicht mehr für den Versand berücksichtigt werden. Keine Sorge, ist mir klar. Ich schaue jetzt halt nur noch Nachmittags/Abends in die privaten E-Mails (und nicht wir früher nur tagsüber). Und gestern bin ich zudem erst spät nach Hause gekommen, also mea culpa (wobei es ja nix schlimmes dabei war). Ich muß übrings zugeben, ich habe Gerfried immer nach dem Einchecken eine E-Mail geschickt aber nicht geschaut, wann er dann tatsächlich mit dem Weiterversand aktiv geworden ist. Ursprünglich wollte das Gerfried auch an mich abgeben, aber wg. kleiner Probleme ist es dann doch bei ihm geblieben. Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. Helge.Kreutzmann@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx gpg signed mail preferred 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
pgp2bzxb5pLVY.pgp
Description: PGP signature