[Author Prev][Author Next][Thread Prev][Thread Next][Author Index][Thread Index]
Re: Vorschau DWN 29/2005
- To: Florian Ernst <florian@xxxxxxxxx>
- Subject: Re: Vorschau DWN 29/2005
- From: "markus_kampkoetter" <markus_kampkoetter@xxxxxxxx.xx>
- Date: Wed, 20 Jul 2005 16:32:51 +0200
- In-reply-to: <20050719220644.GY14238@xxxxxxxxxxxxxxx>
- Organization: praxis für chinesische medizin
- References: <20050719220644.GY14238@xxxxxxxxxxxxxxx>
- Reply-to: info@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- User-agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-AT; rv:1.7.3) Gecko/20040910
moin Florian,
(snip)
#use wml::debian::weeklynews::header PUBDATE="2005-07-19" SUMMARY="CDs/DVDs, Hurd, C++ ABI, Veröffentlichungsteam, BTS, QA, Drucken, SSH"
#use wml::debian::translation-check translation="1.9"
# $Id: index.wml,v 1.24 2005/07/19 22:02:29 florian Exp $
<p>Willkommen zur 29. Ausgabe der DWN in diesem Jahr, dem wöchentlichen
Newsletter der Debian-Gemeinschaft. Wenn diese Ausgabe veröffentlicht ist, ist
# mk: wenn diese ausgabe veröffentlicht wird,...
die diesjährige <a href="$(HOME)/events/2005/0710-debconf">Debian-Konferenz</a>
in Finnland bereits vorbei. Über 270 Leute haben sich für fast drei Wochen in
Helsinki versammelt und ein nettes <a
href="http://aigarius.blogspot.com/2005/07/debconf5-group-photo.html">\
Gruppenphoto</a> gebildet. Während der Konferenz wurde <a
# mk: gruppenfoto gemacht.
href="http://alioth.debian.org/">Alioth</a> auf Debian Sarge <a
href="http://lists.debian.org/debian-project/2005/07/msg00174.html">\
aktualisiert</a> inklusive mehrerer Verbesserungen.</p>
(snip)
<p><strong>Bibliotheks-Aktualisierungen für den C++-ABI-Wechsel.</strong> Steve
Langasek <a
href="http://lists.debian.org/debian-devel-announce/2005/07/msg00007.html">\
erklärte</a>, dass C++-Bibliotheken während des Wechsels zu GCC 4.0, das eine
geänderte Anwendungs-Binär-Schnittstelle (ABI) habe, umbenannt werden müssten
ohne den »SOName« zu ändern. Außerdem warnte er Entwickler, keine
#HK: SOName == Shared Object Name? Ich würde das unübersetzt lassen und keine
# komplizierte Umschreibung versuchen.
# HW: die »komplizierte Umschreibung« ist der Originaldiskussion entliehen
# mk: mir sagt "shared objekt name" mehr als "SOName", aber so tief
stecke ich da auch nich drin...
Bibliotheken hochzuladen, bevor die C++-Bibliotheken, von denen sie abhängten,
den Wechsel erfolgreich durchlaufen hätten und auf allen Architekturen gebaut
worden wären.</p>
(snip)
#use wml::debian::weeklynews::footer editor="Martin 'Joey' Schulze" translator="Helge Kreutzmann, Holger Wansing"
viele grüsse
markus
--
markus kampkoetter
praxis fuer chinesische medizin
xxxxxx xxx. xx
x-xxxxx xxxxxxxx
fon: ++49-xxxxxx-xxxxxxx
www.ChinesischeMedizin-online.de
# meine e-mails enthalten keine anhaenge, die nicht im textkoerper
namentlich mit ihrer dateiendung aufgefuehrt werden; ausfuehrbare
programme (.exe) verschicke ich grundsaetzlich nicht. #