[Author Prev][Author Next][Thread Prev][Thread Next][Author Index][Thread Index]

Re: Vorschau DWN 47/2005 "diff -mk"



moin flo,

Moinmoin,

On Wed, Nov 23, 2005 at 04:40:40PM +0100, markus_kampkoetter wrote:

# Jens: Alternativ zu vielen Bindestrichen B.-Mod. für Standard-C++

#mk: wie wäre es denn, die bindestriche, wie im original, einfach
wegzulassen?

<p><strong>Änderung an der Standard-C++-Bibliothek.</strong>

Das entspräche dann nicht mehr den Regeln zur Setzung von
Bindestrichen im Deutschen, wenn man diese wegließe.

na und ;-)

Allerdings stand der Kommentar von Jens nur irrtümlich noch da, denn
ich hatte bereits zuvor den Titel von »Standard-C++-Bibliotheks-Modifkationen«
zur aktuellen Form abgeändert und hätte dabei auch gleich den
Kommentar entfernen sollen...

kein problem.

werden könnten. Dies sollte # FE: »regression« sehr frei übersetzt
dabei helfen, Verschlimmbesserungen in neueren Versionen der
Pakete zu #HK: Also bei »Verschlimmbesserungen« gräult es sich mir
ja, aber leo hat # leider nichts besseres - Vorschläge gesucht!

#mk: der duden bietet "rückgriff" an, aber wie wärs denn mit "rückbezug"?


Gemeint ist hier: die neue Version funktioniert teilweise schlechter
als die alte. Es scheint an einem Wort im Deutschen zu fehlen, um dies
kompakt auszudrücken...

zurückentwicklung?

(snip)

Leider kann ich die entsprechende Referenzversion noch nicht nennen,
da der Zugang zum Alioth-Server mal wieder gestört zu sein scheint,
aber die Änderungen habe ich lokal eingepflegt.

macht nix, ich gedulde mich sowieso immer bis ich den dwn bekomme.

schönen tach noch
--
markus kampkoetter
praxis fuer chinesische medizin
xxxxxx xxx. xx
x-xxxxx xxxxxxxx
fon: ++49-xxxxxx-xxxxxxx
www.ChinesischeMedizin-online.de

# meine e-mails enthalten keine anhaenge, die nicht im textkoerper
namentlich mit ihrer dateiendung aufgefuehrt werden; ausfuehrbare
programme (.exe) verschicke ich grundsaetzlich nicht. #