Moinmoin, On Wed, Oct 19, 2005 at 04:24:42PM +0200, markus_kampkoetter wrote: > ><p><strong>Suche nach Message-ID.</strong> Andrew Suffield > >#HK: Message -> Nachricht ?? -- So steht es auch im Fließtext, sollte > ># einheitlich sein. > >#FE: Hm, den Begriff im Titel einführen und im Artikel erläutern...? > > #mk: bin für "Nachrichten-ID", kann im titel ja so "(Message-ID)" > erläutert werden OK, dann also im Titel "Nachrichten-ID" und im Artikel "Nachrichten-ID (»Message-ID«)", damit der Titel nicht so lang wird. > ><li><a href="http://packages.debian.org/unstable/otherosfs/aylet">aylet</a> > >#Jens: Player? > > #mk: wiedergabe-anwendung? IMO ist "Player" in Ordnung, auch wenn es einem gewissen Sprachpurismus widerspricht. > > -- Ncurses basierter Abspieler für Spectrum ».ay«-Musikdateien.</li> > > -- Ncurses-based player for Spectrum '.ay' music files.</li> > ><li><a href="http://packages.debian.org/unstable/utils/bsdtar">bsdtar</a> > > -- tar(1) von FreeBSD, verwendet libarchive.</li> > > -- tar(1) from FreeBSD, using libarchive.</li> > ><li><a href="http://packages.debian.org/unstable/gnome/gcolor2">gcolor2</a> > >#Jens: selector and picker?, Farbbestimmer und -wähler/-zuführung? > > #mk: ich finde, dass ist gut gelöst > > > -- GTK2-Farbwähler.</li> > > -- GTK2 colour selector and picker.</li> Uhm, leichte Unklarheit bei mir: »Farbwähler« oder »Farbbestimmer und -wähler/-zuführung«, was wäre für Dich "gut gelöst"? > ><li><a href="http://packages.debian.org/unstable/gnome/gspot">gspot</a> > >#Jens: besser Miniprogramm, widerspricht aber Wortliste? > > #mk: ich glaube, dass alle, die was damit anfangen können mit > "applett" klarkommen So denke ich ebenfalls. Vielen Dank und Gruß, Flo
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature